Was haben FIFA, NSA und der G7-Gipfel gemein?
Das Spiel um die Weltherrschaft
Viele, und dazu gehöre auch ich, waren jahrelang fest davon überzeugt, dass es niemandem gelingen könnte, die Kanzlerin Merkel noch unechter und unappetitlicher darzustellen. Und doch hat es jemand geschafft: Sie selbst. Erstens hier: angelamerkeleatingthings.tumblr.com und zweitens durch ihr Herumgeseufze ob des NSA-BND-Skandals.
Pegida - Pornografie - Pädophilie - voll Keks Alter
Und täglich grüßt das #Tier
Ich solle doch mal über was Positives schreiben, hat es geheißen. Erstaunt, doch bereitwillig bin ich in mich gegangen und habe auf einer kleinen, von Zauberbalsam benetzten Waldlichtung inmitten meiner verwachsenen Seele etwas gefunden: Keks. Ein Jugendwort aus dem letzten Jahr (soweit ich weiß, ähäm). Ich weiß jedenfalls, dass es ein Synonym für lustig oder cool sein soll. Und das gefällt mir. „Du bist keks.“ Oder: „voll keks.“
Was haben Ukraine, Nordkorea, Krim, Russland und NATO mit der Rüstungs- und Ölindustrie gemeinsam?
Der Kniefall vor dem Bündnis
Manchmal, da wundert man sich tatsächlich noch über das politische und militärische Theater auf der Welt. Zum Beispiel: Warum haben alle Angst vor Russland, warum nicht vor Nordkorea? Zumindest wird in den Medien die Angst vor Russland viel mehr geschürt, als vor Nordkorea. Den Platz auf dem seit Jahrzehnten erbauten Sockel des Schreckens laufen den Russen höchsten die bösen Islamisten ab. Obwohl der „Oberste Führer“ Kim Jong Un in seinem Wahn angeblich so weit geht, dass er seinen Haarschnitt den männlichen Nordkoreanern per Gesetz verordnen will. Eine noch absurdere (und weitaus gefährlichere) Idee, hat man derzeit nur von Timoschenko gehört, die meint, alle Russen auf ukrainischem Gebiet solle man am besten mit Atomwaffen erschießen. Sehr gut.